Fuchsklasse 4a

Wir sind die Fuchsklasse. In der Klasse 4a lernen gemeinsam miteinander und voneinander 25 Schülerinnen und Schüler. Wir sind 13 Mädchen und 12 Jungen. Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Wedge. Unser Klassentier ist der Fuchs Theo.


Leseprojekttage 2022 ( 16.05. -18.05.2022)
Das Giacometti-Projekt
März 2022



St. Martin 2021
Ausflug zur Mühle nach Donsbrüggen
Am 28.09.2021 ging es gemeinsam mit der Klasse 3b, bei herrlichem Sonnenschein, mit dem Bus zur Mühle nach Donsbrüggen. Passend zum Sachunterrichtsthema "Getreide" konnten die Kinder bereits erworbenes Fachwissen einbringen und Neues zur Mühle anschaulich lernen. Nach einer Frühstückspause im Herzen der Mühle, erhielten wir eine ausgiebige Führung in der Mühle, bei der viele Fragen gestellt wurden. Zum Schluss hatten wir die Gelegenheit unser eigenes Brot zu backen und mit nach Hause nehmen. Das Brotbacken bereitete der Fuchsklasse besonders viel Freude. Das eigene Brot schmeckte hervorragend!



Ostern 2021
An den Präsenztagen vor den Osterferien bastelten die Kinder Kressehasen. Aus Toilettenpapierrollen oder Pappbechern fertigten sie süße Hasen an. In den Hasen wurde Watte ausgelegt, diese angefeuchtet und dann mit Kresse bestreut.
Am letzten Schultag vor den Osterferien gestalteten die Schülerinnen und Schüler kleine Frühlingsgrüße zu Ostern.



Passend zum Thema im Sachunterricht "Tiere Im Winter", haben die Kinder der Klasse 2a zu Hause Vogelhäuschen und kleine Füchse gebastelt!
Hier sind die ersten fertigen Exemplare! Wunderbar sind sie geworden! :)
Laternen im November 2020
Die Kinder der Fuchsklasse waren in den letzten Wochen sehr kreativ und haben fleißig an ihren Laternen gebastelt.
"Im Meer" lautete das Thema der Laternen in diesem Jahr.



Apfel- Lapbooks
In den Wochen vor den Herbstferien arbeiteten die Kinder der Klasse 2a zum Thema "der Apfel".
Das Gelernte rund um den Apfel wurde in einem eigenen "Buch" festgehalten. Lapbooks sind Bücher, die zu einem Thema entstehen, während die Kinder sich schreibend und bastelnd mit diesem auseinandersetzen. Ziel eines Lapbooks ist es, individuelle Lernergebnisse umfangreich, interessant und motivierend festzuhalten und zu präsentieren.

